Inlay und Onlay


Zahnarztpraxis 96 Smile

Hauseigene Zahntechnik seit mehr als 20 Jahren.

Kontakt

Inlays und Onlays

Schäden an den Zähnen können vielschichtig sein.

Je nach Größe und Art des Schadens kann der Zahnarzt die betroffenen Zähne mit verschiedenen Arten von Füllungen oder Restaurationen behandeln.

Entscheidend ist das Ausmaß der geschädigten Zahnsubstanz, zum Beispiel im Bereich der natürlichen Zahnkrone, des Zahnhalses oder der Kaufläche.

Darüber hinaus ist der Zahn, der in der Regel betroffen ist, entscheidend.

Zahnfarben

Was genau sind Inlays?

Bei mittleren bis großen kariösen Schäden im Backenzahnbereich werden nach der Entfernung des geschädigten Zahns feste Füllungen wie beispielsweise Inlays bzw. Onlays platziert.

Zunächst werden im zahntechnischen Labor oder mit dem CAD-CAM-Verfahren in der Zahnarztpraxis Abdrücke von den Zähnen genommen.

In einer weiteren Sitzung wird das fertige Inlay mit flüssigem Kunststoff oder speziellem Zahnzement präzise in der freiliegenden Kavität des Zahns befestigt.

Es werden folgende Arten von Inlays unterschieden:

  • einflächig, für Zahnschäden, die auf die Kaufläche beschränkt sind
  • zwei Oberflächen, die sich über eine andere Zahnoberfläche erstrecken, und
  • dreiflächige Inlays, die sich über 2 andere Zahnflächen erstrecken können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir beraten Sie gerne.

Woraus werden die Inlays hergestellt?

Inlays werden häufig aus sehr haltbaren Materialien wie Keramik, Titan, Goldlegierungen und Kunststoffen wie Komposit hergestellt. Gold ist ein bewährtes Material für Inlay-Füllungen.

Aufgrund ihrer Farbe müssen sie jedoch im nicht sichtbaren Bereich verwendet werden. Im sichtbaren Bereich werden Keramikinlays empfohlen, die an Ihre Zahnfarbe angepasst werden.

Wann setzt man ein Inlay ein?

Die herkömmlichen Füllungen aus Kunststoff, Zement oder Amalgam sind nicht immer ausreichend, um eine optimale Versorgung des Zahns zu gewährleisten.

Mäßige bis schwere Schäden an Backenzähnen, die einer besonders hohen Kaubelastung standhalten müssen, erfordern eine widerstandsfähige, starke und langlebige Füllung.

Die Menge des zu entfernenden Zahnmaterials und der Zustand des verbleibenden Zahns sind entscheidende Faktoren für die Anwendung von Inlays und Onlays. Inlays bzw. Onlays werden als Zahnersatz anerkannt.

Was genau sind Onlays?

Der Begriff „onlay“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Auflage“.

In der Zahnheilkunde wird dieser Begriff für eine Auflagefüllung bzw. eine Kuppelfüllung verwendet.

Bei einer Auflagefüllung wird ein Großteil der natürlichen Zahnkrone abgedeckt.

Wann setzt man ein Onlay ein?

Onlay-Füllungen werden häufig im Backenzahnbereich verwendet, wenn Karies nicht nur die Kaufläche, sondern auch einen oder mehrere Höcker des Zahns beschädigt hat und diese restauriert werden müssen.

Im Gegensatz zu Inlays muss bei Overlay-Füllungen oft mehr gesundes Zahngewebe entfernt werden. Onlays werden im Prinzip auf die gleiche Weise hergestellt wie Inlays.

Ein Onlay ist eine Zwischenform einer Teilkrone, die ebenfalls die Zahnhälse bedeckt, aber keine Füllung ist.

Vorteile und Nachteile

Inlays haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Füllungen. Sie haben eine lange Lebensdauer und eine deutlich höhere Festigkeit. Wenn Sie sich für eine Goldeinlage entscheiden, wird diese etwa 15 Jahre halten.

Inlays aus Keramik können bis zu 10 Jahre halten, während Inlays aus Kunststoff- oder Amalgam zwischen 4 bis 8 Jahren ersetzt werden müssen. Zusätzliche Kosten können jedoch von einer Zahnzusatzversicherung übernommen werden.

Was sind die Qualitätsmerkmale von Inlays und Onlays?

Die wichtigsten Faktoren für ein hochwertiges Inlay und Onlay sind

  • Präzise Abstimmung mit der Zahnform
  • Feinanpassung an das individuelle Gebiss des Patienten
  • Kompatibilität sowie
  • Haltbarkeit der eingesetzten Materialien.

Ein anderes wichtiges Kriterium ist die sorgfältige Zahnpflege durch den Patienten.

Ihre Zahnärzte in Ungarn

Dr. Bereczki Katalin

Dr. Bereczki Katalin

Zahnärztin

Prothetik
ästhetische Zahnheilkunde

Dr. Balázs Bánhidi

Dr. Balázs Bánhidi

Zahnarzt

Implantologie
Kieferchirurgie

Dr. Zsuzsanna Nagy

Dr. Zsuzsanna Nagy

Zahnärztin

Prothetik
ästhetische Zahnheilkunde

Terminvereinbarung

Machen Sie sich jetzt einen Termin in unserer Zahnarztpraxis 96 Smile aus!

Auch WhatsApp

Zahnarztpraxis  96 Smile

Balint Mihaly Str. 121 H-9025 Győr

Komitat Győr-Moson-Sopron, Ungarn

Call Now Button